Prev@WORK - Suchtprävention in der Ausbildung
Das Programm kurz erklärt.
Ein Programm für junge Erwachsene in der Ausbildung und ihr direktes berufliches Umfeld. Ein innovativer Ansatz, der Suchtprävention und psychische Gesundheit vereint.

A) Beratung von Unternehmen
bei der strukturellen Verankerung von Suchtprävention im BetriebB) Eintägige Fortbildungen
für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Berufsbildner*innenZiele
|
C) Grundlagenseminar und Aufbauseminar
für Auszubildende und Berufsschüler*innenUmfang
Grundlagenseminar: 2 Tage à 5 Stunden+ Aufbauseminar: 2 Tage à 5 Stunden
Dazwischen mindestens einen Monat zeitliche Pause.
Ziele
|
Kosten
Für Nonprofit-Betriebe und -Institutionen mit Sitz in Gemeinden, die Mitglied im Verein für Prävention und Drogenfragen Zürcher Oberland sind (gilt für Gemeinden in den Bezirken Hinwil, Pfäffikon, Uster), ist das Angebot kostenlos. Für Profit-Betriebe und -Institutionen ist es kostenpflichtig.Gerne beraten wir Sie unverbindlich und unterbreiten Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Weitere Informationen
Angebotsflyer prev@WORK - Suchtprävention in der Ausbildung |