Prävention im Betrieb

Betriebliche Suchtprävention leistet einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsschutz und hilft, Produktivitätsverlusten und weiteren finanziellen Folgeschäden entgegenzuwirken.

Wussten Sie, dass
  • problematisch Konsumierende 4 - 8 Mal häufiger fehlen,
  • 15 bis 25% der Arbeitsunfälle auf Konsum psychoaktiver Substanzen zurückzuführen sind,
  • der Produktivitätsverlust einer Person mit einem Alkoholproblem wird laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) auf ca. 15% geschätzt wird?
(Quelle: Bericht „Alcohol and the workplace“ (WHO 2012)

Angebot

  • Beratung von Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern zur strukturellen Verankerung von Suchtprävention im Unternehmen bzw. in ihrer Organisation
  • Fortbildung von Führungskräften, Personalverantwortlichen, Berufsbildnern etc.
  • Durchführung von Präventionsseminaren für Auszubildende und Berufsschüler/innen


Weitere Informationen




Kontakt

Dominique Lorandt



Zum Verband: Die Stellen für Süuchtprävention im Kanton Zürich