Aktuelles/Termine
Für Schüler*innen und Schulklassen
Flimmerpause 2023
Phone off, Life on - Zeit für mehr Leben und weniger Handy
29.05 - 04.06.2023 oder zu einem selbstgewählten Zeitpunkt
TiL - Training in Lebenskompetenz
TiL hilft Schüler*innen mit Schwierigkeiten in Mittel- und Oberstufe durch neues Verhalten den (Schul-)Alltag positiver zu gestalten und zu erleben.
3 Kurse pro Jahr
Workshop Konsumkompetenz
Für 2. Oberstufe: Auseinandersetzung mit den Themen Umgang mit Risiken, Stress und eigenes Konsumverhalten
Termine auf Anfrage
Einführungslektion SmartCoach
Viermonatiges SMS-Coaching-Programm für die 2. und 3. Sekundarstufe zur Förderung der Lebenskompetenzen und zur Suchtprävention
Termine auf Anfrage
Für Schulleitungen, Lehrpersonen und Schulsozialarbeitende
"MOVE - motivierende Gesprächsführung"
Jährliche Fortbildung für Schulsozialarbeitende
3 Tage, 5./6. und 16.06.2023
Spielzeugfreier Kindergarten
Einführungskurs für Kindergarten-Lehrpersonen
2x 1/2 Tag, 13. und 27.09.2023
Fachtreffen Prävention für Schulen
Aktuelles aus der Sucht- und Gewaltprävention
06.09.2023, 14.00 - 16.30 Uhr
"Ganz konkret - Früherkennung und Frühintervention an Primarschulen"
Veranstaltung für SL, SSA und KP Schulnetz 21
Frühjahr 2024
"Verstehen - erkennen -unterstützen. Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien"
Fortbildung für SL, LP, SSA und Fachpersonen Betreuung
Frühjahr 2024
Individuelle Fortbildungen und Workshops für Schulteams
Termine auf Anfrage, Kontakt
Für Schulen im Schulnetz 21 - Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen
Regionale Austauschtreffen
2x pro Jahr, nächstes Treffen: 12.06.2023
Nationale Fachtagung in Luzern
1 Tag, Herbst 2023
Kantonale Fachtagung auf der Halbinsel Au
1 Tag, 23.03.2024
Nationales Erfahrungsaustauschtreffen Gesundheitsförderung in Luzern
1/2 Tag, Frühling 2023
Weitere Informationen zum Schulnetz 21
Flimmerpause 2023
Phone off, Life on - Zeit für mehr Leben und weniger Handy
29.05 - 04.06.2023 oder zu einem selbstgewählten Zeitpunkt
TiL - Training in Lebenskompetenz
TiL hilft Schüler*innen mit Schwierigkeiten in Mittel- und Oberstufe durch neues Verhalten den (Schul-)Alltag positiver zu gestalten und zu erleben.
3 Kurse pro Jahr
Workshop Konsumkompetenz
Für 2. Oberstufe: Auseinandersetzung mit den Themen Umgang mit Risiken, Stress und eigenes Konsumverhalten
Termine auf Anfrage
Einführungslektion SmartCoach
Viermonatiges SMS-Coaching-Programm für die 2. und 3. Sekundarstufe zur Förderung der Lebenskompetenzen und zur Suchtprävention
Termine auf Anfrage
Für Schulleitungen, Lehrpersonen und Schulsozialarbeitende
"MOVE - motivierende Gesprächsführung"
Jährliche Fortbildung für Schulsozialarbeitende
3 Tage, 5./6. und 16.06.2023
Spielzeugfreier Kindergarten
Einführungskurs für Kindergarten-Lehrpersonen
2x 1/2 Tag, 13. und 27.09.2023
Fachtreffen Prävention für Schulen
Aktuelles aus der Sucht- und Gewaltprävention
06.09.2023, 14.00 - 16.30 Uhr
"Ganz konkret - Früherkennung und Frühintervention an Primarschulen"
Veranstaltung für SL, SSA und KP Schulnetz 21
Frühjahr 2024
"Verstehen - erkennen -unterstützen. Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien"
Fortbildung für SL, LP, SSA und Fachpersonen Betreuung
Frühjahr 2024
Individuelle Fortbildungen und Workshops für Schulteams
|
Für Schulen im Schulnetz 21 - Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen
Regionale Austauschtreffen
2x pro Jahr, nächstes Treffen: 12.06.2023
Nationale Fachtagung in Luzern
1 Tag, Herbst 2023
Kantonale Fachtagung auf der Halbinsel Au
1 Tag, 23.03.2024
Nationales Erfahrungsaustauschtreffen Gesundheitsförderung in Luzern
1/2 Tag, Frühling 2023
Weitere Informationen zum Schulnetz 21